Am Wochenende hab ich meinen Knäckebrot Vorrat wieder aufgefüllt. Dazu brauchts aber natürlich auch was drauf, damit die Gschicht nicht allzu trocken wird und was mit Farbe, weil das Auge isst ja bekanntlich mit. Was meint ihr? Schön, oder? Bussi und alles Liebe ❤️ Eure Krista Das Rezept fürs Knäckebrot gibt’s hier: Knäckebrot Für den…
Kategorie: Jause
Mostviertler Bärlauch-Schafkäse-Terrine mit Bärlauch-Kürbiskern-Pesto
Bevor sich der Bärlauch bis zum nächsten Jahr wieder verabschiedet, kredenze ich euch heute eine luftig-leichte kalte Vorspeise, die frisch und regional daherkommt. Bei uns im Mostviertel halt. Denn da wird der Schaf- oder Schafmischkäse nach der Winterpause genau so sehnlich erwartert wie die ersten Bärlauchblätter. Zur Jause wird er meist ganz puristisch mit Salz,…
Focaccia
Habt ihr schon mal nachgedacht, wo ihr leben würdet, wenn ihr es euch aussuchen könnten? Wenn der ersehnte Lottogewinn endlich eintrifft? Das Land meiner Wahl wäre höchstwahrscheinlich Italien. Obwohl ich dann wahrscheinlich wieder nicht wüsste, wo ich mich niederlassen würde. Zu Beginn vielleicht in Südtirol, weil sprachlich wie kulinarisch die perfekte Mischung zwischen Österreich und…
𝗟𝗮𝗰𝗵𝘀𝘁𝗮𝗿𝘁𝗮𝗿 | 𝗔𝘃𝗼𝗰𝗮𝗱𝗼𝘁𝗮𝗿𝘁𝗮𝗿 |𝗞𝗮𝗿𝘁𝗼𝗳𝗳𝗲𝗹𝘀𝗰𝗵𝗲𝗶𝗯𝗲𝗻 | 𝗥𝘂𝗰𝗼𝗹𝗮
Ein letztes Rezept bzw. eigentlich nur eine „Bauanleitung“ ohne Mengenangaben von mir für euch zum Jahresausklang. Nach dem Motto: Gesund und glutenfrei ins neue Jahr gibt’s gleich doppelt die überaus gesunden Omega-3-Fettsäuren in Form von Fisch und Avocado. Die Erdäpfel sind für mich der Brotersatz, auf einem schönen knusprige Baguette schmeckts natürlich auch (da läuft…
Roastbeef
Man nehme ein schönes Stück Bio-Beiried (ca. 1 kg gerne auch Huftsteak) von einem glücklichen Galloway Rind (zum Beispiel vom Bio Galloway Hof – Kerschbaumlehen), das auf grünen Weiden grasen durfte, brate es sehr scharf in Rapsöl an, reibe es hernach mit Salz und Pfeffer gut ein und umhülle es mit Senf. Das derart verpackte…
Yacon und Süßkartoffel Wedges
Der Titel klingt jetzt einmal recht exotisch, man kann es aber als durch und durch österreichisches Rezept umsetzen. Beide Gemüsesorten werden mittlerweile nämlich auch bei uns angebaut und sind unglaublich gesund. Vor allem aber schmecken sie natürlich auch unglaublich gut. Also greift’s zu, wenn ihr im Geschäft die beiden Hübschen seht. Die Yacon Schon bei…
2erlei vom Brokkoli: Brot und Suppe
Auf’s Brot essen verzichte ich seit meiner Ernährungsumstellung fast zur Gänze. Alles, was ich so an glutenfreien Ersatzprodukten ausprobiert habe, macht mich irgendwie nicht sehr glücklich. Schmeckt alles irgendwie fad und staubig. Des weiteren soll ich auch eher auf Kohlenhydrate verzichten, was anfänglich nicht so leicht war, mir aber mittlerweile fast 10 Kilo weniger auf…
Knäckebrot
– glutenfrei – Der Abschied von meinem geliebten langzeitgeführten Weizensauerteigbrot vom örtlichen Bäcker und überhaupt von Brot und Gebäck im Allgemeinen war neben dem Käse am schwersten. Da ich kein Freund von Fertigbackmischungen bin und keine glutenfreien Ersatzprodukte kaufen möchte, lasse ich Brot großteils einfach weg (ja, das geht 🙂 ). Aber machmal brauchts eine…
Eingelegte rote Zwiebel
Wenn ihr, so wie ich, ein Kind der 70er und/oder 80er Jahre seid, gab es wahrscheinlich kein Weihnachten oder einen anderen hohen Feiertag bzw. Geburtstag ohne Fondue, wahlweise mit Öl oder eventuell die Variante mit Rindsuppe, welche dann zur späteren Stunde oder am nächsten Tag zur Dezimierung des Alkoholpegels gereicht wurde. Ein paar Jahre später…
Erdäpfel-Lauch-Torte
Mein Mann kommt ja ursprünglich aus dem Waldviertel, dem Zentrum der Erdäpfelkultur Österreichs. Am Anfang unserer Beziehung gab es zwischen most- und waldviertlerisch hinsichtlich mancher Wörter fast so etwas wie eine Sprachbarriere, so auch bei den Erdäpfeln. Wenn er von „Eadban“ als Beilage zum Schnitzerl redete, war ich verwirrt, weil ich an Erdbeeren 🍓 dachte…