2x Chutney: Rhabarber & Erdbeere

It`s this time of the year: Es ist Anfang Juni und in den Geschäften stapeln sich die Marmeladen- und Einkochgläsern zum Sonderpreis und der Gelierzucker ist allerorts in Aktion. Das heißt also, nicht nur der metereologische Sommer, sondern auch der Einkochsommer hat begonnen. Zu Anfang dieser Saison stehen Erdbeeren und Rhabarber. Im Gegensatz zu den…

Immunbooster

Der Winter hat sich noch einmal zurück gemeldet. Und die Grippe- und Erkältungszeit ist noch lange nicht zu Ende. Zeit also, sich um unsere Gesundheit zu kümmern und unsere Abwehrkräfte zu stärken. Dieses Zaubersafterl kursiert im Internet in vielen verschiedenen Varianten und mit unterschiedlichen Zutaten als natürliches „Antibiotikum„. Inwieweit es dieser Bezeichnung tatsächlich entspricht, werde…

Vorweihnachtliches Experiment

Der Verzicht auf Überflüssigesist immer ein Gewinn Ernst Ferstl Man könnte meinen, es gibt wohl keinen schlechteren Zeitpunkt für eine Fastenwoche als kurz vor Weihnachten. Weihnachtsfeiern rundherum, die Versuchungen des Advents in Form von Keksen, Glühwein, Punsch. Das schnelle „wer-weiß-ob-wir-uns-vor-Weihnachten-noch-sehen“-Achterl usw. Das alles spielt aktuell bzw. schon seit vielen, laaaangen Monaten in meinem Leben eine…

Eingelegte rote Zwiebel

Wenn ihr, so wie ich, ein Kind der 70er und/oder 80er Jahre seid, gab es wahrscheinlich kein Weihnachten oder einen anderen hohen Feiertag bzw. Geburtstag ohne Fondue, wahlweise mit Öl oder eventuell die Variante mit Rindsuppe, welche dann zur späteren Stunde oder am nächsten Tag zur Dezimierung des Alkoholpegels gereicht wurde. Ein paar Jahre später…

Cola-Minz-Sirup

Der erste Preis bei der Wahl zum Lieblings-Erfrischungsgetränk in diesem Sommer 2022 geht eindeutig an diesen Sirup: Colakraut mit Minze und Zitrone. Der Geschmack erinnert tatsächlich an Cola und wenn man ihn länger ziehen läßt, bekommt er sogar eine cola-ähnliche Farbe. Mit Soda aufgespritzt und etwas frischem Zitronensaft aufgepeppt, wird der Sirup zum perfekten Durstlöscher….

Brotchips

War dieses Wochenende nicht herrlich? Der Frühsommer zeigte sich in seiner ganzen Pracht mit viel Sonne und auch Abends schon ganz angenehmen Temperaturen. Die einen oder anderen von euch haben sicherlich den Griller angeworfen. Und bei dem einen oder anderen findet sich am Montag vielleicht ein Zuviel an Baguette, Brot oder Gebäck in der Brotlade?…

Blätterteig-Karotten mit 2erlei Fülle

Wer mich kennt, der weiß, basteln ist nicht so mein Lieblingshobby. Dazu braucht man einerseits Geduld und andererseits geht das ja meistens mit Genauigkeit einher. Beides nicht unbedingt Stärken von mir. Ich bin ja eher mehr so der Freestyle-Typ. Für diese hübsche Osteridee hab ich mich dann doch hingesetzt und mir überlegt, wie ich mir…

Bärlauchwaffeln

Man kommt ja um diese Jahreszeit um den Bärlauch nicht herum. Omnipräsent ist er geradezu momentan in allen Kochblogs, Zeitungen und sonstigen Medien in Form von Suppe, Risotto, Knödeln usw. Und jeder Hobbynaturalist freut sich, wenn er sein „eigenes“ Bärlauchplatzerl kennt, wo er ungeniert sammeln kann. Dazu wäre natürlich anzumerken, dass 1. halt wirklich nur…

Speck-Zwiebelmarmelade

Falls ihr noch auf der Suche nach einem selbstgemachtem Weihnachtsgeschenk aus der Küche seit, leg ich euch meine Speckmarmelade ans Herz. Schmeckt durch Zimt und Sternanis a bissl nach Weihnachten, ist schnell gemacht und kommt bei allen – vorausgesetzt, Fleischesser 🙂 – gut an. Ich könnt so ein Glasl einfach so auslöffeln. Tatsächlich schmeckt der…

Brombeer-Chutney

Heute gibt es hier quasi die „Fortsetzung“ zum letzten Beitrag. Für mein Chutney verwende ich nämlich die ausgedrückten Beeren vom Brombeer-Balsamico – da die viel zu schade zum Entsorgen sind, und schon mit den richtigen Geschmäckern für ein Chutney „präpariert“ sind – nämlich mit Essig und Gewürzen. Noch etwas Schärfe, Süße und Säure dazu und…