Focaccia

Habt ihr schon mal nachgedacht, wo ihr leben würdet, wenn ihr es euch aussuchen könnten? Wenn der ersehnte Lottogewinn endlich eintrifft? Das Land meiner Wahl wäre höchstwahrscheinlich Italien. Obwohl ich dann wahrscheinlich wieder nicht wüsste, wo ich mich niederlassen würde. Zu Beginn vielleicht in Südtirol, weil sprachlich wie kulinarisch die perfekte Mischung zwischen Österreich und…

Ofenkarotten

Karotten finden sich fast immer bei mir im Gemüsefach, weil sie ganz oft wo rein passen. In fast jede Suppe, in die Sauce Bolognese, einfach roh ess ich sie auch gern oder ich raspel eine in den Salat hinein. Und sie schmecken nicht nur sehr fein, sondern sind auch sehr gesund. Bei gelben oder orangen…

Gefüllte Aubergine mit Lupinenschrot

Ich hoffe, ihr seid alle gut im neuen Jahr angekommen! Nun ist es also, da das neue Jahr. Wir schreiben 2023 und viele von euch haben wahrscheinlich wieder jede Menge gute Vorsätze gefasst. Einer davon ist bei ganz vielen Menschen ja immer wieder das gesündere Essen und das Abnehmen. Deshalb starten wir in dieses wunderbare…

2erlei vom Brokkoli: Brot und Suppe

Auf’s Brot essen verzichte ich seit meiner Ernährungsumstellung fast zur Gänze. Alles, was ich so an glutenfreien Ersatzprodukten ausprobiert habe, macht mich irgendwie nicht sehr glücklich. Schmeckt alles irgendwie fad und staubig. Des weiteren soll ich auch eher auf Kohlenhydrate verzichten, was anfänglich nicht so leicht war, mir aber mittlerweile fast 10 Kilo weniger auf…

Faschierter Braten auf Wurzelgemüse

Am heutigen Freitag darf man schon an den Sonntagsbraten denken. Und da muss es nicht immer der klassische Schweins- oder Rindsbraten sein. In Zeiten wie diesen kann man auf günstigere Varianten wie zum Beispiel diesen Faschierten Braten zurückgreifen. Ich lasse mir das Faschierte beim Fleischhauer frisch durch den Wolf drehen – da weiß man was…

Erdäpfel-Lauch-Torte

Mein Mann kommt ja ursprünglich aus dem Waldviertel, dem Zentrum der Erdäpfelkultur Österreichs. Am Anfang unserer Beziehung gab es zwischen most- und waldviertlerisch hinsichtlich mancher Wörter fast so etwas wie eine Sprachbarriere, so auch bei den Erdäpfeln. Wenn er von „Eadban“ als Beilage zum Schnitzerl redete, war ich verwirrt, weil ich an Erdbeeren 🍓 dachte…

Ofenkarotten und Auberginen-Dip

Karotten finden sich fast immer bei mir im Gemüsefach, weil sie ganz oft wo rein passen. In fast jede Suppe, in die Sauce Bolognese, einfach roh ess ich sie auch gern oder ich raspel eine in den Salat hinein. Und sie schmecken nicht nur sehr fein, sondern sind auch sehr gesund. Bei gelben oder orangen…

Griechisches Ofengemüse mit Feta

Eure Nahrungsmittel sollen eure Heilmittel sein und eure Heilmittel eure Nahrungsmittel.– Hippokrates – Der griechische Arzt Hippokrates, der 460 v. Chr. geboren wurde, wusste schon zu seiner Zeit um die besondere Bedeutung der Ernährung auf unsere Gesundheit. So sagte er auch: „Führe ein gesundes Leben, und du wirst kaum erkranken, es sei denn durch einen…

𝗧𝗼𝗿𝘁𝗶𝗹𝗹𝗮-𝗣𝗶𝘇𝘇𝗮

New week – new ideas 💡 Die meisten von uns stehen nicht gern ewig in der Küche, oder? Ab heute wirds von mir öfter Mal neue Idee zum Thema schnelle Küche geben – 👉 𝗞𝗶𝘁𝗰𝗵𝗲𝗻 𝗤𝘂𝗶𝗰𝗸𝗶𝗲𝘀 also 🤪. Wie gefällt euch das? So wie diese 𝗧𝗼𝗿𝘁𝗶𝗹𝗹𝗮-𝗣𝗶𝘇𝘇𝗮. Statt Pizzateig werden hier fertige Wraps mit Tomatensauce 🍅…

Pizza-Toast „Hawaii“

Achtung Retro Alarm: Es gibt Toast Hawaii! Falls ihr beim heutigen Faschings-Gschnas das Motto „70er“oder „80er“ ausgerufen hat: das wär doch das passende Essen dazu. Vielleicht noch einen Käse-Igel und ein paar Schinkenrollen dazu und fertig ist das Buffett! Anders als vor 40 Jahren kommt bei mir die Ananas frisch geschnitten dazu, die gute alte…