It`s this time of the year: Es ist Anfang Juni und in den Geschäften stapeln sich die Marmeladen- und Einkochgläsern zum Sonderpreis und der Gelierzucker ist allerorts in Aktion. Das heißt also, nicht nur der metereologische Sommer, sondern auch der Einkochsommer hat begonnen. Zu Anfang dieser Saison stehen Erdbeeren und Rhabarber. Im Gegensatz zu den…
Kategorie: Vegetarisch
Erdäpfellaibchen
Zu Weihnachten haben wir von meiner lieben Schwiegermutter zwei 10-Kilo-Säcke echte Waldviertler Erdäpfel bekommen – Ditta, unsere Lieblingssorte. Nirgends schmecken Erdäpfel besser als im Waldviertel – sagt der Mann :). Was nicht weiter verwunderlich ist, denn da ist er her, der Mann. Aus dem Waldviertel. Deswegen gibt’s bei uns naturgemäß recht oft Erdäpfel. Und das…
Erbsen Erdäpfel Gnocchi
Heute habe ich wieder einmal ein glutenfreies Rezept, da ich mich doch immer noch vorwiegend glutenfrei ernähre, auch wenn ich nun ab und zu ein schönes Stück Bauernbrot genieße. Leider merke ich doch, dass mir zu viel Gluten tatsächlich nicht so gut tut. Für alle, die völlig „normal“ essen und sich nicht unbedingt eine Packung…
Mostschaumsuppe
Zum Tag des Mostes, der heuer am kommenden 23. April begangen wird, gibt es rund um unser schönes Waidhofen im gesamten Mostviertel allerhand Feierlichkeiten und vor allem natürlich auch viel Kulinarisches. Die Mostblüte ist ja heuer aufgrund der zu kühlen Witterung etwas später dran, aber es wird, man kann schon die ersten Knospen sehen und…
Rucola-Erdäpfel-Suppe
Der Gründonnerstag steht bevor und weil es eh schon unsagbar viele Spinat- und Bärlauch-Rezepte um diese Jahreszeit gibt, hab ich beschlossen, euch etwas anderes Grünes zu servieren. Obwohl eigentlich ist diese Suppe ja ganzjahrestauglich, weil Erdäpfel gibt’s immer und der Rucola ist ja mittlerweile auch ein rund-ums-Jahr-Gewächs. Man kann ihn auch ganz hervorragend in einem…
Rote Rüben-Rote Bohnen-Aufstrich
Am Wochenende hab ich meinen Knäckebrot Vorrat wieder aufgefüllt. Dazu brauchts aber natürlich auch was drauf, damit die Gschicht nicht allzu trocken wird und was mit Farbe, weil das Auge isst ja bekanntlich mit. Was meint ihr? Schön, oder? Bussi und alles Liebe ❤️ Eure Krista Das Rezept fürs Knäckebrot gibt’s hier: Knäckebrot Für den…
Mostviertler Bärlauch-Schafkäse-Terrine mit Bärlauch-Kürbiskern-Pesto
Bevor sich der Bärlauch bis zum nächsten Jahr wieder verabschiedet, kredenze ich euch heute eine luftig-leichte kalte Vorspeise, die frisch und regional daherkommt. Bei uns im Mostviertel halt. Denn da wird der Schaf- oder Schafmischkäse nach der Winterpause genau so sehnlich erwartert wie die ersten Bärlauchblätter. Zur Jause wird er meist ganz puristisch mit Salz,…
Fenchel-Orangen-Salat
Ich habe festgestellt, dass es hier auf meinem Blog fast keine reinen Salat-Rezepte gibt. Und das, obwohl ich fast täglich irgendwelches rohes Grünzeugs mit Dressing esse. Das mag mehrerlei Gründe haben. Erstens mach ich das Dressing meistens eher freestyle nach Gusto und nach vorhandenem Essig-Öl-Bestand, somit gibt es meist keine genauen Rezepturen und zweitens sind…
Pak Choi | Tofu | Orange – ready to eat in 15 minutes
Dieser Kitchenquickie ist zufällig „passiert“, wie so oft in meiner Küche. Es war Freitag kurz vor mittag im Homeoffice, der Wochenendeinkauf war noch nicht gemacht und ich war hungrig. Also: kurzer Kühlschrank-Check und da war eine angefangene Packung Tofu und ein halber Pak Choi. Und von einem Küchenexperiment vom Vortag hatte ich noch ein paar…
Ofenkarotten
Karotten finden sich fast immer bei mir im Gemüsefach, weil sie ganz oft wo rein passen. In fast jede Suppe, in die Sauce Bolognese, einfach roh ess ich sie auch gern oder ich raspel eine in den Salat hinein. Und sie schmecken nicht nur sehr fein, sondern sind auch sehr gesund. Bei gelben oder orangen…