Erdäpfellaibchen

Zu Weihnachten haben wir von meiner lieben Schwiegermutter zwei 10-Kilo-Säcke echte Waldviertler Erdäpfel bekommen – Ditta, unsere Lieblingssorte. Nirgends schmecken Erdäpfel besser als im Waldviertel – sagt der Mann :). Was nicht weiter verwunderlich ist, denn da ist er her, der Mann. Aus dem Waldviertel.

Deswegen gibt’s bei uns naturgemäß recht oft Erdäpfel. Und das in allen möglichen Varianten. Als Beilage, als Salat und als Suppe lieben wir sie beide sehr. Oder natürlich als „G’reste“, also als Erdäpfelschmarren, mit oder ohne Bratwürstel oder zum Rindfleisch …..

Kürzlich dann der Wunsch des waldviertler Ehegatten (er trägt übrigens auch fast ausschließlich die namensgleichen Schuhe) nach Erdäpfellaberl, also Kartoffellaibchen.

Wünsche werden im Hause Haltrich natürlich in Millisekunden erfüllt und Ta-Ta – hier sind sie. In einer Ausführung mit Spinat und Feta. Ihr könnt natürlich den Basisteig auch pur verwenden und braten, schmeckt auch ganz wunderbar.

Ein wunderschönes langes Wochenende wünsch ich Euch und wie immer viel Spaß beim Nachkochen!

Eure Krista

Basismasse – ergibt ca. 12 gefüllte Laibchen also 4-6 Portionen
1,2 kg Erdäpfel
4 Eidotter
5 gestrichene EL Erdäpfelstärke (oder Tapiokastärke)
Salz, Pfeffer, Muskat

Die Erdäpfel weich kochen bzw. dämpfen, heiß schälen und durch eine Erdäpfelpresse drücken. Mit den Dottern, den Gewürzen und der Stärke zu einem glatten Teig verrühren. Die während der Kochzeit der Erdäpfel angefertigte Spinatmasse unterrühren und abschmecken. Im Anschluss sofort Laibchen formen und braten – Erdäpfelteig, der zu lange warten muss, wird so richtig „pickat“, also klebrig und weich und lässt sich nicht mehr gut verarbeiten. Also schnell Laibchen formen (ca 90 g Masse pro Stück) und in einer Pfanne in heißem Pflanzenöl goldbraun braten.

Spinat-Feta-Fülle:
200 g Spinat, waschen und trocken schleudern und klein hacken
1 kleine Zwiebel, fein gehackt
1 Knoblauchzehe, fein gehackt
30 g Pinienkerne
2 EL Olivenöl
200 g Feta
Salz, Pfeffer, Muskat

Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und Zwiebel, Knoblauch und Pinienkerne darin anschwitzen. Dann den Spinat dazugeben, würzen und kurz weich dünsten (ev. ein Schuss Wasser dazugeben, wenn ihr den Spinat recht gut getrocknet habt, ansonsten das vorhanden Wasser verkochen lassen). Den Feta zerbröckeln und unter den Spinat mischen. Abschmecken und unter die Erdäpfelmasse geben.

Werbung

3 Kommentare Gib deinen ab

  1. Amalie sagt:

    Uiii, die sehen aber mega köstlich aus, Deine Erdäpfellaibchen. Die muss ich unbedingt demnächst ausprobieren. Rezept ist schon ausgedruckt! 🤗

    Like

    1. kochliebe.at sagt:

      Liebe Amelie! Da freu ich mich aber😍. Sag mir dann, wie’s geschmeckt hat. Lg Krista

      Gefällt 1 Person

      1. Amalie sagt:

        Mache ich, versprochen! 🤞🏻

        Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s