Schönen Sonntag zusammen! Bei dem traurigen Wetter 🌧 draußen braucht ihr vielleicht etwas Mood food? Oder ihr überlegt schon, was ihr kommende Woche Schnelles auf den Tisch bringen könnt und der ganzen Familie schmeckt? Dann liegt ihr mit diesem „Kitchenquickie“ gold richtig. Während die Nudeln kochen, wird die Sauce gemacht und in 15 Minuten könnt…
Kategorie: Restlverwertung
Brotchips
War dieses Wochenende nicht herrlich? Der Frühsommer zeigte sich in seiner ganzen Pracht mit viel Sonne und auch Abends schon ganz angenehmen Temperaturen. Die einen oder anderen von euch haben sicherlich den Griller angeworfen. Und bei dem einen oder anderen findet sich am Montag vielleicht ein Zuviel an Baguette, Brot oder Gebäck in der Brotlade?…
Hühner-Ragout mit Gemüse
Es war wieder einmal an der Zeit, die Vorräte durchzusehen. Was sich eh so alles ansammelt in der Speis bzw. in diversen Laden – hochinteressant :). Insbesondere die Konservenabteilung gerät bei mir leicht in Vergessenheit, da ich zumeist frische Lebensmittel verwende. Bei der Erbsen & Karotten – Mischung, die seit 2 Jahren als Corona-Vorrat das…
𝗧𝗼𝗿𝘁𝗶𝗹𝗹𝗮-𝗣𝗶𝘇𝘇𝗮
New week – new ideas 💡 Die meisten von uns stehen nicht gern ewig in der Küche, oder? Ab heute wirds von mir öfter Mal neue Idee zum Thema schnelle Küche geben – 👉 𝗞𝗶𝘁𝗰𝗵𝗲𝗻 𝗤𝘂𝗶𝗰𝗸𝗶𝗲𝘀 also 🤪. Wie gefällt euch das? So wie diese 𝗧𝗼𝗿𝘁𝗶𝗹𝗹𝗮-𝗣𝗶𝘇𝘇𝗮. Statt Pizzateig werden hier fertige Wraps mit Tomatensauce 🍅…
Eiaufstrich und Auberginenpüree – Jausenzeit
… es darf auch etwas Aufstrich sein. Ok, das Reimen zählt nicht zu meinen Stärken :), aber nichts verkommen lassen – da bin ich super. Gestern Abend hab ich Teig für ein Dinkelbrot mit wenig Germ angesetzt, über Nacht gehen lassen und gleich in der Früh gebacken. Für die abendliche Jause wollte ich nicht mehr…
Geröstete Knödel Variation
Restlverwertung ist ja quasi meine Spezialität. Ein Blick in den Kühlschrank und schon entstehen im Geiste schnelle Aufläufe, Salate oder irgendein Experiment im Pfandl. Heute simpel aber gschmackig – eine leicht abgewandelte Variation der allseits beliebten „Gröst´n Knödl“ mit einem Rahm-Gurken-Salat wie früher bei der Oma. Falls ihr also beim sonntäglichen Bratl nicht alle Knöderl…
Quiche mit Birne, Zwiebel, Speck und Blauschimmelkäse
So kurz vor Weihnachten haben viele von uns nicht Unmengen an Zeit fürs Kochen. Man konzentriert sich ja schon aufs 5-Gänge-Weihnachtsmenü :). Für solche Fälle hab ich immer fertigen Quicheteig, Mürbteig oder Blätterteig daheim. Den Teig – hier Quicheteig- hab ich vorher mit Sauerrahm bestrichen und mit Salz, Pfeffer und Thymian bestreut. Und drauf kommt,…