20-Minuten-Spätzlepfanne für 2

Ganz oft werde ich nach schnellen, alltagstauglichen Rezepten gefragt, die man vielleicht sogar in der Mittagspause zubereiten kann. Das teilweise Verwenden von Halbfertigprodukten kann hier schon eine Hilfe sein. So wie in diesem Fall Eierspätzle aus der Packung. Ab und zu kaufe ich so etwas als Reserve, wenn ich wenig Zeit zum Kochen habe, trotzdem…

Kürbis-Süßkartoffel-Curry

Da steh ich so in meiner Küche mit den Resten des Langen von Neapel und denk mir: „Da mach ich ganz einfach Suppe“. Und wie ich da so vor mich hin denk, seh ich eine Süßkartoffel und denk mir weiter: „Die kann auch mit rein“. Und weiter schweift mein Blick zum Gewürzregal: „Ah schau, mit…

Erdäpfel-Wirsing-Gröstl

Eines unserer Lieblingsessen im Herbst und Winter ist dieses Gröstl mit mehr oder weniger gleich bleibenden Zutaten. Das hängt einerseits vom Gusto ab und andererseits vom Inhalt von Kühlschrank und Speis. Es gibt daher heute von mir wieder einmal nur die Inspiration und keine Mengenangaben. Deswegen, weil es halt ein Restlessen ist und weil ich…

Supplì alla romana – römische Reiskroketten

Unsere Italienreise führt uns nach unserem Aufenthalt in Neapel nun nach Rom – in die ewige Stadt. Die römischen Supplì sind DAS Streetfood in der italienischen Hauptstadt. Angeblich brachten die Truppen Napoleons mit Fleisch gefüllte weiße Reisbälle nach Rom, welche dann weiter entwickelt wurden. Daher der Name Supplì alla romana – vom französichen Wort „surprise“…

Parmigiana di melanzane alla napoletana

Zum heutigen Herbstbeginn holen wir uns noch einmal den Sommer zurück, den der eine oder andere von Euch vielleicht in Bella Italia verbracht hat. Als ich kürzlich gefragt wurde, welche Speisen typisch für drei bestimmte Städte in Italien sind, habe ich in allen meinen italienischen Kochbücher geschmökert und recherchiert. Die erste Station unserer Italienreise führt…

Hühnersuppe & Kaspressknödel – mit xunden Extras

Superfood – ein Modewort, mit dem ich eigentlich relativ wenig anfangen kann. Was heißt das eigentlich? Automatisch verbindet man damit allerhand Exotisches damit. Aber müssen es die Goji-Beeren aus „wo-auch-immer-her“ sein oder die Chia-Samen (für mich persönlich übrigens sehr entbehrlich)? Sollte man nicht einfach auf das zurück greifen, das Generationen vor uns schon verwendet haben…

Schnelle Pasta mit Tomaten, Knoblauch und Petersilie

Hallo Samstag, hallo schönes Leben! ☀️♥️ Ich kenne ja viele Menschen, die sagen : „Für mich allein zahlt sich das ja gar nicht aus, zu kochen“.➡️ Falscher Ansatz. Auch wenn ich allein zu Hause bin, bin ich es mir wert, etwas Feines, Gesundes zu essen. Muss ja nicht immer ein aufwändiges 3-Gänge-Menü sein😉 🍝 Wasser…

Grenadiermarsch

Es ist Montag und folglich Zeit, die Restln der Vorwoche und des Wochenendes zu verwerten. Und zwar in Form eines Grenadiermarsches. Für alle, denen die Bezeichnung kein Begriff ist, die Wikipedia-Beschreibung lautet wie folgt: Der Grenadiermarsch (ungarisch Gránátos kocka, tschechisch grenadýrmarš) ist ein Gericht der österreichischen und ungarischen Küche aus Kartoffeln, Fleckerl bzw. Nudeln, Zwiebeln  und meist auch Speck bzw. Wurstresten. Oft werden auch Reste…

Auflauf mit Faschiertem, Zucchini, Erdäpfel und orientalischen Gewürzen

Was macht Frau, wenn sich der liebe Mann ein Abendessen wünscht, das irgendwie ein bisschen nach Weihnachten schmeckt? Hm, wie schmeckt Weihnachten eigentlich? Ich denke dabei an Zimt, Nelken, Sternanis, Kardamom und Orangen. Bevor ich zu sehr an Glühwein und Kekse denke, werfe ich einen Blick in meine Gewürzlade. Und siehe da – schon länger…