Man kommt ja um diese Jahreszeit um den Bärlauch nicht herum. Omnipräsent ist er geradezu momentan in allen Kochblogs, Zeitungen und sonstigen Medien in Form von Suppe, Risotto, Knödeln usw. Und jeder Hobbynaturalist freut sich, wenn er sein „eigenes“ Bärlauchplatzerl kennt, wo er ungeniert sammeln kann. Dazu wäre natürlich anzumerken, dass 1. halt wirklich nur…
Schlagwort: Vegetarisch
Der Bröselkarfiol
Yeah, yeah, it’s Friday. Genauer gesagt, heute ist wieder vegetarischer Freitag mit einem dieser simplen Gerichte aus meinem Fundus der fleischlosen Gerichte aus Omas Freitagsküche: „𝗗𝗲𝗿 𝗕𝗿ö𝘀𝗲𝗹𝗸𝗮𝗿𝗳𝗶𝗼𝗹“ (mostviertlerisch: Breslkarfioi).💚Da der Gute mit seiner blassen Farbe ja net so fotogen ist, hab ich die Butterbrösel mit a bissl frischem Petersiliengrün 🌱gepimpt. Auch zwecks Minimierung des schlechten…
Eiernockerl
Eiernockerl – heiß geliebtes Freitagsessen meiner Kindheit und Jugend. Nach der letzten Schulstunde nach Hause kommen und sich einfach zum Tisch setzen. A riesen Rein Eiernockerl mit Salat für alle auf dem Tisch. Damals das Selbstverständlichste der Welt für mich, dass da etwas Köstliches zum Essen auf dem Tisch stand. Heute weiß ich, dass es…
Gemüse-Curry
Zum heutigen Weltfrauentag ein schnelles Rezept für all die großartigen Frauen, die in den Küchen dieser Welt immer noch zum Großteil für die Versorgung der gesamten Familie mit leckerem Essen zuständig sind ….. oder für alle Männer, die ihren Frauen in der Küche – und nicht nur dort hoffentlich 🙂 – tatkräftig zur Seite stehen…
Carpaccio vom pinken Rettich
Pink & grün – Natur pur! Und genauso puristisch hab ich das Carpaccio aus pinkem Rettich auch mariniert:Salz/Pfeffer/Olivenöl/Himbeeressig. Dekoriert mit Erbsengreens und Portulak. That´s it! Die Greens zieh ich übrigens selber. Das hübsche Gemüse kommt vom Netswerk Gstadt. Wär doch eine Vorspeise für den Valentinstag, oder? Und der Rettich wird vorgemerkt für den Anbau im…
Gemüseeintopf
Nach einem Skitag oder nach einem langen Winterspaziergang, wenn die Finger und Zehen ganz klamm vor Kälte sind und die Nase rot ist, dann ist dieser Eintopf genau das richtige. Eine Scheibe Schwarzbrot dazu und man fühlt sich wieder wie früher, wenn man vom Schneeballspielen draußen ins Warme kommt und Mama stellt einem einen Teller…
Tofuwürfel „Pariser“ Art
mit Süßkartoffelpüree und Kohlsprossen Wir starten vegetarisch ins neue Jahr. Obwohl bekennende (Teilzeit-)Fleischesserin, habe ich seit kurzem meine Liebe zu Tofu entdeckt. Natürlich gut gewürzt und verpackt, denn pur ist er mir doch zu fad – tuat ma lad 😉. Eigentlich wollte ich die Würferl klassisch panieren, allerdings sind die Semmelbrösel beim Umzug verloren gegangen….
Asia Spaghetti
Kochen zu zweit – nach Jahren der Baustelle, während derer ich mehrheitlich für die Versorgung zuständig war, endlich wieder Realität. Tatsächlich kocht mein Mann mindestens genauso gern und auch genauso kreativ wie ich. Schau ma mal, ob´s bald einmal Gastbeiträge von ihm auf kochliebe.at geben wird. Und endlich haben wir in der Küche soooo viel…
Kürbis-Süßkartoffel-Curry
Da steh ich so in meiner Küche mit den Resten des Langen von Neapel und denk mir: „Da mach ich ganz einfach Suppe“. Und wie ich da so vor mich hin denk, seh ich eine Süßkartoffel und denk mir weiter: „Die kann auch mit rein“. Und weiter schweift mein Blick zum Gewürzregal: „Ah schau, mit…
Kürbisschnitzerl mit Kürbiskernpanier und Dip
Obwohl ich ein bekennender Fan des Wiener Schnitzels bin – vorzugsweise vom Schweinsfilet mit Erdäpfelsalat und selbst gemachter Sauce Tartare – ist die vegetarische Variante mit dem im eigenen Garten gewachsenen „Langen von Neapel“ eine farbenfrohe, gesunde Abwechslung. Der Lange von Neapel eignet sich deshalb gut, weil er nur wenige Kerne hat und aufgrund seiner…