Am Wochenende hab ich meinen Knäckebrot Vorrat wieder aufgefüllt. Dazu brauchts aber natürlich auch was drauf, damit die Gschicht nicht allzu trocken wird und was mit Farbe, weil das Auge isst ja bekanntlich mit. Was meint ihr? Schön, oder? Bussi und alles Liebe ❤️ Eure Krista Das Rezept fürs Knäckebrot gibt’s hier: Knäckebrot Für den…
Schlagwort: Aufstrich
Kürbis-Kichererbsen- Aufstrich
Wer zur Jause nicht immer nur Wurst und Käse essen möchte, für den habe ich heute einen schönen vegetarischen Aufstrich aus Kürbis und Kichererbsen. Beim Joghurt könnt ihr Kuh, Schaf, Ziege oder auch Kokosjoghurt nehmen, dann ist er sogar vegan. Ihr braucht: 🔸️ 400 g Kürbis in Würfel geschnitten und im Rohr bei 180 Grad…
Ofenkarotten und Auberginen-Dip
Karotten finden sich fast immer bei mir im Gemüsefach, weil sie ganz oft wo rein passen. In fast jede Suppe, in die Sauce Bolognese, einfach roh ess ich sie auch gern oder ich raspel eine in den Salat hinein. Und sie schmecken nicht nur sehr fein, sondern sind auch sehr gesund. Bei gelben oder orangen…
Blätterteig-Karotten mit 2erlei Fülle
Wer mich kennt, der weiß, basteln ist nicht so mein Lieblingshobby. Dazu braucht man einerseits Geduld und andererseits geht das ja meistens mit Genauigkeit einher. Beides nicht unbedingt Stärken von mir. Ich bin ja eher mehr so der Freestyle-Typ. Für diese hübsche Osteridee hab ich mich dann doch hingesetzt und mir überlegt, wie ich mir…
Rote-Rüben-Bagels
„Das habe ich noch nie vorher versucht, also bin ich völlig sicher, dass ich es schaffe“ (Pippi Langstrumpf) Eines meiner liebsten Zitate von Astrid Lindgren und mein Motto für 2022 . Man darf immer wieder Neues ausprobieren, unbekanntes Terrain betreten und die Komfortzone verlassen. Das kann auch manchmal unbequem sein oder nicht ganz den gewünschten…
Tramezzini – Torte
Ich bin ja nicht so der Tortentyp. Was Pikantes geht aber immer. Deshalb hab ich für unser Patenkind heute eine Tramezzinitorte gebaut. Als Bausteine hab ich verwendet: Tramezzinibrot Verschiedene Aufstriche: Frischkäse mit Schnittlauch und Petersilie (einmal Natur, einmal rosa eingefärbt), Avocadoaufstrich Radieschen, Paprika, Gurken, gekochte Eier, Kresse, Sprossen, Rucola, Schnittlauch Eine Springform mit Frischhaltefolie auslegen…
Rauna-Aufstrich crossover
Ich steh‘ ja auf Dialekt und Mundart, weil’s zur Tradition, zum Heimatgefühl und somit zu mir gehört. Daher heißt das anderswo rote Rüben oder rote Bete genannte Wurzelgemüse bei mir schon immer Rauna. Spannend finde ich aber auch, wenn ich typisch österreichische Komponenten, wie in diesem Fall den Kren und das Räucherforellenfilet mit Zutaten aus…