Achtung Retro Alarm: Es gibt Toast Hawaii!
Falls ihr beim heutigen Faschings-Gschnas das Motto „70er“oder „80er“ ausgerufen hat: das wär doch das passende Essen dazu. Vielleicht noch einen Käse-Igel und ein paar Schinkenrollen dazu und fertig ist das Buffett!
Anders als vor 40 Jahren kommt bei mir die Ananas frisch geschnitten dazu, die gute alte Dosen-Ananas geht natürlich auch 🙂
Lei Lei und einen lustigen Faschingdienstag!



Für 1 Blech Toasts:
1 Becher Sauerrahm
80 g Salami und/oder Schinken (oder sonstige Wurstreste)
100 g Käse (zb. Raclette)
50 g roter Zwiebel
100 g Ananas frisch
1 TL engl. Senf
Salz, Pfeffer, Oregano
10 Stück Toastbrot (ich bevorzuge Vollkorntoast)
- Backrohr auf 190 Grad Heißluft vorheizen, Backblech mit Backpapier auslegen
- Alle Zutaten (bis auf das Toastbrot) in kleine Würfel schneiden, mit dem Sauerrahm und dem Senf verrühren und salzen und pfeffern
- Gleichmäßig auf den Toastbrotscheiben verteilen
- 15 Minuten überbacken
- Mit Cocktailsauce und ev. mit Salat servieren



TIPP: Die Zutaten sind wie immer variabel. Für Vegetarier die Wurst weglassen bzw. durch zB Champignons ersetzen. Und wenn ihr gleich 2 Bleche machtst, die Toasts schmecken zu späteren Stunde auch kalt 🙂