Ich bin nicht so die Mehlspeisbäckerin. Keine Ahnung warum, aber das süße Backen hat mich nie so interessiert. Wahrscheinlich, weil man da ja eher nicht so nach Gefühl arbeiten soll. Wenn es dann aber einmal was gibt, dann ist ziemlich sicher Mohn im Spiel. Oder Orangen. Oder Himbeeren.
Tja, es ist Winter, also Ta Da: ein Orangen-Mohn-Gugelhupf. Mit ca. 15 Minuten Vorbereitungs- und 50 Minuten Backzeit ist der Ruckizucki-Gugelhupf auch schon fertig und passt sehr, sehr fein zum vorweihnachtlichen Tee- oder Punschkränzchen.
Legt’s die Füße hoch und genießt noch ein paar Tage im Advent, bevor der Weihnachtswahnsinn so richtig los geht!




4 Eier
150 g Zucker
180 g Joghurt
1/2 Pkg. Backpulver
200 g Weizenvollkornmehl
100 g Mohn
frisch gepresster Orangensaft (ca.1/16l) und
abgeriebene Schale einer Bio-Orange
1/2 TL Zimt
1 Prise Salz
Butter für die Form
Die Gugelhupfform mit Butter ausfetten. Den Backofen auf 170 Grad Heißluft vorheizen.
Zuerst Eier trennen. Das Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen. Die Dotter mit dem Zucker mit einem Handmixer cremig aufschlagen, bis sich der Zucker aufgelöst hat und die Masse helbgelb ist. Das Joghurt, die Orangenschale, Zimt und den Orangensaft dazu geben und gut verrühren. Das Mehl mit dem Backpulver in eine Schüssel sieben und mit dem Mohn zur Eigelbmasse geben. Zum Schluss das Eiklar vorsichtig unterheben.
Den Teig in die eingefettete Gugelhupfform füllen und im vorgeheizten Backofen 45 – 50 Minuten backen.
Nach dem Abkühlen mit Staubzucker bestreuen.


Guten Appetit!
2 Kommentare Gib deinen ab