
Schon wieder ein grünes Rezept, aber grün ist um die Jahreszeit einfach unschlagbar 💚.
Bevor ich in die Spargelsaison einsteige, gibt es zum Abschluss der Bärlauchsaison noch ein schnelles Jausenrezept. Der Erdäpfelkas ist in Oberösterreich, aber natürlich auch in der Heimat meines Mannes, im Waldviertel – der Erdäpfelgegend schlechthin – weit verbreitet.
Und immer wenn’s was mit Erdapferl gibt, liebt er mich gleich noch a bissl mehr 🥰

Also nutze ich den heutigen, noch sonnigen Tag vor der nächsten Kaltfront für eine letzte Expediton in den Bärlauchwald bei mir in der Nähe und freu mich aufs Jausnen am Abend zu Zweit.
Mahlzeit!
Für einmal Jause:
400 g vorwiegend festkochende Erdäpfel (in der Schale weich gekocht oder gedämpft)
15 g weiche Butter
150 ml Sauerrahm
60 g Zwiebel, sehr fein gehackt
40 g Bärlauch in Streifen geschnitten
Salz, Pfeffer, Kümmel, Muskat
Den Sauerrahm mit den Bärlauchblättern mit dem Stabmixer pürieren und in eine Schüssel leeren. Die gekochten Erdäpfel noch heiß schälen und durch eine Erdäpfelpresse in den Sauerrahm drücken (die Erdäpfel können auch mit einer Gabel zerdrückt werden, auf keinen Fall mit dem Stabmixer bearbeiten, da wird Gummi draus). Die Butter und den klein geschnittene Zwiebel dazu geben und mit gemahlenem Kümmel, geriebener Muskatnuss, Salz und Pfeffer würzen.
TIPP: Wer rohen Zwiebel nicht so gut verträgt, die Zwiebelwürferl ein paar Minuten mit heißem Wasser überbrühen, dann wird’s bekömmlicher
